westimmobilien e.K.
Lornsenstraße 86
22869 Schenefeld

+49  40 840 55 779
info@westimmobilien.de

westimmobilien ist seit 2011 Ihr zuverlässiger Partner für den Kauf oder Verkauf, die Vermietung oder die Verwaltung Ihrer privaten oder gewerblichen Immobilie im Westen Hamburgs.

Kapital mit viel Potenzial… Vermietetes Mittelreihenhaus in Waldenau

Ort/Straße:   PINNEBERG-WALDENAU, Nieland  
Objekttyp:   Mittelreihenhaus  
Zimmer:   3-4  
Baujahr :   1960  
Wohn-/Nutzfläche:   ca. 78,19m²
 
Grundstück:   117m² zzgl. 1/6 an Gemeinschaftsflächen  
Energiewert:   228,4 kWh/(m²a)  
Übergabe:   nach Vereinbarung  
Kaufpreis:   195.000,00 €  
Mieteinnahmen:   7.920,00 € p.a.  
Käufercourtage:   6 % inkl. MwSt. auf den Kaufpreis  
    Die Courtage für den Verläufer und Käufer  
    beträgt jeweils 3 % inkl. MwSt.  
       
Objekt ID   30086  

 

Das vermietete Mittelreihenhaus befindet sich in der kleinen Gemeinde Waldenau, einem ruhigen und familienfreundlichen Ortsteil von Pinneberg. Als südlichster Teil Pinnebergs ist Waldenau gerade einmal 3 km von der Hamburger Stadtgrenze und circa 18 km von der Innenstadt entfernt.

Die Gemeinde mit etwa 5100 Einwohnern wurde in den letzten Jahren immer beliebter bei Familien, da es zum einen sehr ländlich geprägt ist, trotzdem aber eine gute Anbindung an die Hamburger Großstadt hat.

Der Lebensmittelmarkt Edeka sorgt für die Versorgung in Waldenau. Eine größere Angebotsvielfalt gibt es in den benachbarten Gemeinden Halstenbek oder Schenefeld zu finden, die mit dem Auto in 5 und mit dem Fahrrad in 20 Minuten zu erreichen sind.

Die medizinische Versorgung mit zwei Arztpraxen und einer Apotheke ist in Waldenau grundlegend gesichert. Weiterführende Ärzte sind in den Nachbargemeinden vorhanden.

Die Betreuung der Kinder ist mit der Evangelischen Kindertagestätte Waldenau gegeben und danach können die Eltern sich zwischen der Grundschule Waldenau (GSW) oder der Schülerschule Waldenau (Grund- und Gemeinschaftsschule = 1. bis zur 10. Klasse, die Schülerschule Waldenau ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft eines Elternvereins, die 1983 von einer Initiative aus Eltern und Lehrkräften gegründet wurde), für ihre Kinder entscheiden. Die Grund- und Gemeinschaftsschule Pinneberg (ohne gymnasialer Oberstufe), die Johann-Comenius-Schule (mit gymnasialer Oberstufe) sowie zwei reine Gymnasien (Johannes-Brahms-Schule und Theodor-Heuss-Schule) stehen in Pinneberg zur Verfügung, sodass auch dieser Schulzweig komplett abgedeckt ist. Die Schulen in Pinneberg sind mit dem Fahrrad aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Für Sportbegeisterte bietet der Verein SuS-Waldenau ein vielfältiges Programm aus Fitness und Ballsportarten, wie z.B. Fußball, Tennis, Schwimmen oder auch Bogenschießen etc., an.

Die weitläufigen Felder und Wanderwege sind ideal für ausgiebige und erholsame Spaziergänge, genauso wie der nahe gelegene Forst Klövensteen.

Bekannt ist Waldenau auch für seinen seit 70 Jahren alljährlich stattfindenden Erntedankumzug, welcher jedes Jahr mehrere tausend Besucher anzieht.

Die Buslinie 285, welche in 2 Minuten fußläufig zu erreichen ist, fährt zum S-Bahnhof Thesdorf, von wo aus man direkt mit der S3 in die Hamburger Innenstadt gelangt. Oder aber man nimmt die Route über Schenefeld, wo zahlreiche Busse in Richtung Hamburg fahren. Der Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel sowie die Hamburger Innenstadt sind in ca. 20 PKW-Minuten zu erreichen.

Die Landstraße L103 befindet sich in unmittelbarer Nähe und auch die Bundesautobahnen A 7 sowie A 23 sind schnell zu erreichen.

Insgesamt sorgt die Kombination aus ländlicher Idylle und der guten Anbindung an Hamburg für den überaus positiven Gesamteindruck der Gemeinde.

Das vermietete und vollunterkellerte 3 Zimmer Mittelreihenhaus mit einer Wohnfläche von ca. 63,29m² (Erdgeschoss = ca. 33,58m², OG = 29,71m²) wurde 1960 von dem Bauträger „Neuen Heimat“ errichtet. Die massive und konventionelle Bauweise, mit Betondecken, einschaligem Mauerwerk und Satteldach ist in den damaligen Siedlungsbauprogrammen vorgesehen gewesen und im Straßenzug „Nieland“ zahlreich wieder zu erkennen. Das wohnlich ausgebaute Dachstudio (1 Zimmer) mit einer Nutzfläche von ca. 14,90m² und einer Deckenhöhe von ca. 1,95m bis zur Balkenlage ist über eine Einschubtreppe aus dem Flurbereich des Obergeschosses erreichbar. Der Vollkeller bietet eine Nutzfläche von ca. 31,64m² und eine Deckenhöhe von ca. 2m. Die Aufteilung der Nutzfläche im Keller erfolgt auf einen Hauswirtschafts-/Hausanschlussraum und einen Abstell-/Keller-/Heizungsraum mit Außenzugang.

Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gasheizung (Bj‘ 11). Der vorliegende Energieausweis weist einen Energiebedarfswert von 228,4 kWh/(m²a) aus.

  • Gepflegtes Duschbad im Obergeschoss
  • Moderne Bodenbeläge im gesamten Haus
  • Außenrollläden an allen Fenstern
  • Wohnlich ausgebautes Dachstudio
  • Holz Abstellschuppen im Garten
  • Einzelgarage

 

Weitere Ausstattungshighlights präsentieren wir Ihnen gerne in einer persönlichen Besichtigung.

Das sonnige und real geteilte Grundstück in Süd-/Westausrichtung bietet allen Familienmitgliedern Freiheit und Raum für Spaß und Erholung. Der sonnige Terrassenbereich lädt zum Sitzen und Verweilen ein. Besonders hervorzuheben ist bei den Reihenhäusern der Kellerzugang von der Gartenseite und das damit verbundene leichte „Handling“ bezüglich der Gartengeräte, der Fahrräder etc. Zu dem Grundstück gehört eine Einzelgarage mit ca. 19m² und zusätzlich 1/6 Miteigentumsanteil an den Gebäude- und Freiflächen, Verkehrsfläche (Garagenhof) in der Gesamtgröße von 271m².

Das Haus ist seit dem 01. Oktober 2005 vermietet. Die monatliche Nettomiete beträgt € 660,00.



Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer: 040 – 84055779 zur Verfügung.

westimmobilien ist seit 2011 Ihr zuverlässiger Partner für den Kauf oder Verkauf, die Vermietung oder die Verwaltung Ihrer privaten oder gewerblichen Immobilie im Westen Hamburgs.

© 2024 Westimmobilien e.K.  |  Lornsenstraße 86  |   22869 Schenefeld  |  eMail: info@westimmobilien.de   |   Tel.:  040 - 840 55 779