Kapitalanlage in begehrter Lage… Vermietete Eigentumswohnung am S-Bahnhof Halstenbek
Ort/Straße: | HALSTENBEK, Hagenwisch | ||
---|---|---|---|
Objekttyp: | Kapitalanlage | ||
Baujahr : | 1983 | ||
Wohnfläche: | ca. 56m² |
||
Energiewert: | 77,33 kWh/(m²a) | ||
Übergabe: | nach Vereinbarung | ||
Kaufpreis: | 195.000,00 € | ||
Mieteinnahmen: | 7.500,00 € p.a. (ist/soll) | ||
Wohngeld: | ca. 328,00 € | ||
Käufercourtage: | 6 % inkl. MwSt. auf den Kaufpreis | ||
Die Courtage für den Verläufer und Käufer | |||
beträgt jeweils 3 % inkl. MwSt. | |||
Objekt ID | 30008 |
Die vermietete Eigentumswohnung befindet sich inmitten einer sehr beliebten Wohngegend von Halstenbek. Das Gemeindegebiet umfasst eine Gesamtfläche von ca. 1.260 ha und liegt inmitten des größten geschlossenen Baumschulgebietes der Welt. Am nahe gelegenen S-Bahnhof hat sich ein lebendiges Zentrum entwickelt. Viele Fachgeschäfte und Lebensmittelfilialen für den täglichen Bedarf finden Sie an der Friedrich-Ebert-Allee in Schenefeld oder der Seestraße an der S-Bahnstation Krupunder, welche Sie mit Fahrrad oder Auto in wenigen Minuten erreichen können. Die ärztliche Versorgung ist durch eine Vielzahl an Ärzten und Apotheken in näherer Umgebung gesichert. Unweit entfernt, ist die weit über die Grenzen hinaus bekannte „Wohnmeile“ zu finden, mit ihrem vielfältigen Angebot rund ums Wohnen und Einrichten. Die Gemeinde Halstenbek ist heute ein attraktiver Standort für alle Generationen. Für das Leben im Ort, Unterhaltung und Freizeitgestaltung, sowie sportliche Aktivitäten sorgen zahlreiche Vereine, Verbände und öffentliche Einrichtungen. Ein breites und familiengerechtes Sportangebot steht in den Breitensportvereinen Halstenbeker TS, Blau-Weiß 96 Schenefeld e.V. und dem Fußball- und Tennisverein SV Halstenbek-Rellingen zur Verfügung. Der nahe gelegene Krupunder See, eingerahmt von einem 8 Hektar großen Wald, bietet Naherholungssuchenden die besten Möglichkeiten Ruhe vom Alltag zu finden. Der Forst Klövensteen lädt zu sportlichen Aktivitäten, langen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Die Spielplätze und das kostenlose Wildgehege sorgen auch bei den Kindern für Spaß und Abwechslung. Die Elbe ist ebenfalls mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen und bietet sowohl an warmen, sonnigen Tagen, als auch im Winter viele Möglichkeiten für lange Spaziergänge oder um einfach die Seele baumeln zu lassen. Die Gemeinde Halstenbek verfügt über ein umfangreiches Bildungs- und Schulsystem. In sieben Kindergärten bzw. Kindertagesstätten werden die Kleinsten vom Krippenalter bis zum Beginn der Grundschule betreut. Mit der Grundschule Bickbargen und einer offenen Ganztagsschule wird der Schulzweig für die heranwachsenden Kinder abgedeckt. Das Wolfgang-Borchert-Gymnasium und das Gymnasium Schenefeld decken die Oberstufe ab und ermöglichen den Kindern das Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife. Des Weiteren bietet die Gemeinde eine Gemeinschaftsschule (Gemeinschaftsschule an der Bek) sowie eine japanische Schule an. Für Jugendliche ab 12 Jahren unterhält Halstenbek den Jugendtreff A23. Auf Grund der sehr guten Verkehrsanbindung genießt Halstenbek eine hohe Attraktivität insbesondere bei jungen Familien aus der angrenzenden Metropole Hamburg, die ein neues Heim suchen. Außer über die Autobahn A 23 (Halstenbek-Krupunder und Halstenbek/Rellingen) ist Halstenbek auch durch ein engmaschiges Straßennetz mit den Nachbargemeinden verbunden und hat eine Anbindung an den ÖPNV durch die zwei S-Bahnstationen (Krupunder und Halstenbek) und mehrere Buslinien.
Die herrliche und vermietete 2 Zimmer Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines 1983 in massiver Bauweise errichteten Mehrfamilienhauses und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 56,00m². Die Eigentümergemeinschaft besteht aus 35 Wohneinheiten, verteilt auf 2 Hauseingänge. Die Beheizung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung (Bj´13 laut Energieausweis). Der vorliegende Energieausweis weist einen Energieverbrauch von 77,33 kWh/(m²a) aus.

- Weiße Pantry Küche mit Backofen, Cerankochfeld, Kühlschrank, Unter- und Oberschränke sowie Esstresen zum Wohnzimmer
- Gepflegtes Duschbad
- Geschmackvoller Laminatfußboden
- Großzügige Loggia über die gesamte Wohnungsbreite
- Abstellkammer im Flur
- Separater Kellerraum
- Gemeinschaftseinrichtungen: Waschküche und Fahrradkeller
Weitere Ausstattungshighlights präsentieren wir Ihnen gerne in einer persönlichen Besichtigung
Das Wohngeld beträgt z.Zt. monatlich ca. € 328,00 und beinhaltet u.a. die Heizungskosten, Hauswart, Winterdienst, Gartenpflege, Hausreinigung, Müllbeseitigung, Strom allgemein, Niederschlagswasser, Gebäudeversicherung, Grundstückshaftpflichtversicherung, Wartung Rauchwarnmelder, Verwaltervergütung. In dem Wohngeld ist die Zuführung in die Instandhaltungsrücklage mit einer monatlichen Summe von € 57,72 bereits enthalten.
Die Instandhaltungsrücklage weist einen Bestand per 31.12.2024 von € 34.693,32 auf.
Die umlagefähigen Betriebskosten belaufen sich z.Zt. (laut Wirtschaftsplan) auf ca. € 219,61 pro Monat.
Die Wohnung ist seit dem 01. Januar 2024 vermietet. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt € 625,00.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer: 040 – 84055779 zur Verfügung.